Die Wettkampfsaison 2025 im Rhönradturnen hat am Wochenende 1.und 2. März begonnen. 10 Mitglieder des NLC und drei KampfrichterInnen sind aus Neustadt nach Eidelstedt zur Hamburger Meisterschaft gefahren. Hier kamen ca. 200 TeilnehmerInnen aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen zusammen, um sich sportlich zu messen.

Als die Jüngste aus Neustadt startete Lena Fröbisch mit einer bereits ausgefeilten, anspruchsvolleren Kür in der AK 9/10. Sie musste gegen eine starke Konkurrenz antreten. Mit freien Brücken und Teilen auf dem Rad konnte sie trotzdem einen guten Platz im ersten Drittel mitnehmen. Frieda Baldin (AK 11/12) konnte ihr erstes großes Turnier mit persönlichem Erfolg abschließen, denn sie hat ihre Kür konzentriert und ordentlich turnen können.

Liva Walter und Emma Ewald haben einen großen turnerischen Schritt vorwärts gemacht. So konnten beide die neuen Übungen in ihren Küren in der AK 13/14 gut präsentieren. Liva belegte sogar den 5. Platz! Für Anatol Hintze (ebenfalls AK 13/14) war es sein allererster Wettkampf. Er hat die Nerven bewahrt und mit Konzentration auch die Trainerhinweise der letzten Trainings noch umgesetzt, so dass er mit dem 4. Platz nur knapp das Treppchen verpasst hat: herzlichen Glückwunsch! Vor allem für Liva und Anatol war dieser Wettkampf ein voller Erfolg, weil sie diese guten Platzierungen erreicht haben, obwohl sie nur eine statt zwei geforderten Disziplinen zeigen konnten.

Lavina Perk turnte einen Zweikampf Gerade/Spirale in der AK 15/16. In der Spirale unterlag sie zwar der Kollegin vom 2. Platz, aber durch eine sauber ausgeführte Geradekür hat sie den Punkteabstand locker wettgemacht und landete auf dem 1. Platz: Gratulation! Marla Axt musste ebenfalls einen Zweikampf turnen. Nach einer schönen Gerade-Kür hatte sie Premiere mit einem Überschlag oben vom Rad in der Disziplin Sprung. Ihre Platzierung war auch knapp neben dem Treppchen: 5. Platz in der Kombination Gerade/Sprung AK 17/18. Torva Franz turnte eine komplett neue Kür in der Gerade AK 19+. Diese legte sie sehr sauber und souverän hin. Zusammen mit einer guten Spirale-Kür schrammte sie nur knapp mit 0,2 Punkten Differenz am 1. Platz vorbei. Gratulation auch hier zum 2. Platz Gerade/Spirale AK 19+.

Aber auch unsere ältere Generation ließ es sich nicht nehmen und hatte sich mit zwei Personen zum Wettkampf aufgemacht. Katinka Walter (1. Platz) und Andra Franz (2. Platz) freuten sich ebenfalls über ihre Pokale im Geradeturnen in der AK 40+.

Und am 1. Wochenende im April fahren die RhönradturnerInnen wieder los: dann zur Schleswig-Holstein-Meisterschaft nach Bönningstedt mit vielen neuen Ideen nach solch einem bewegten Wochenende.

Bildunterschrift: von li nach re auf dem Rad:

Torva Franz, Katinka Walter, Ole Casprowitz (Kampfrichter), Andra Franz, Liva Walter, Emma Ewald, Marla Axt, Coco Gerstenberg (leider verletzt), Lavina Perk.

im Rad: vorn: Lena Fröbisch, Antol Hintze, Frieda Baldin.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner