Am Sonntag, den 2.11.25, war ein größeres Team des NLC bei den 12. danish open.
In Sonderburg traten TurnerInnen aus 3 dänischen und vielen Vereinen aus ganz
Deutschland auf. Dazu kamen auch Teilnehmer aus der Schweiz, die vom ehemaligen
Weltmeister trainiert werden, sowie MitstreiterInnen, die die Nationalitäten Österreichs, der
Schweiz, der Ukraine und Belgiens hatten.
Das Team konnte nur starten, weil die altgedienten KampfrichterInnen Ole, Andra und Torva
werteten. Unterstützung bekamen sie von der frischgebackenen Kampfrichterin Marla Axt,
die hier ihren 1. Einsatz hatte. Aber auch als Turnerin konnte Marla Axt überzeugen. Sie
turnte eine sehr exakt ausgeführte Geradekür und im Sprung zeigte sie einen bereits
ausgefeilten Salto vom Rad, den sie stehend zur Landung bringen konnte. Zusammen
brachte sie das auf den 4. Platz.
Durch das intensive Training der letzten Zeit zusammen mit dem engagierten Einsatz der
Trainerin Torva Franz konnten die Turnerinnen Coco Gerstenberg, Liva Walter und Emma
Ewald (AK 13/14) sehr präzise Küren in Gerade und Sprung abliefern, mit denen alle drei sehr
zufrieden sein konnten, da sie keine größeren Fehler enthielten. Auch Frieda Baldin (AK
11/12) hat sich sehr gesteigert und turnte ihre Kür mit viel Anmut.
Lavina Perk ist erneut in den Disziplinen Gerade und Spirale angetreten. Durch große
Konzentration konnte sie bereits gelungene Übergänge in Spirale zeigen. In Gerade hat sie
die Riesenbrücke trotz starker Knieprobleme gemeistert und die Gesamtwertung spricht für
sich: 1.Platz in der AK 15/16. Dies ist ein gelungener Auftakt für den Deutschland Cup am
nächsten Wochenende, für den sie sich zusammen mit Torva Franz qualifiziert hat.
Katinka Walter und Andra Franz hatten ihr Vergnügen beim Start in der Altersklasse 40+.
Obwohl Katinka einmal eine kleine Hilfe brauchte, freute sie sich über den 2. Platz und Andra
war total auf den Punkt trainiert und konzentriert und konnte somit den Siegerpokal mit
nach Neustadt bringen.
In den Altersklassen 19+ und 25+ starten, naturgemäß die leistungsstärksten TurnerInnen.
Da diese AKs bei diesem Turnier zusammengelegt waren, war die Menge der ausgefeilten
Küren recht beeindruckend. Ebenfalls beeindruckend war die Leistung von Torva Franz, die
sowohl in Gerade, als auch in Spirale den aktuellen Anforderungen aus 2025 gemäß viele
neuen Elemente zeigte und den 4. Platz belegten konnte.
Alles zusammen war es für die Neustädterinnen ein positives Erlebnis, von dem sie mit
gutem Gefühl nach Hause gefahren sind.